Suchergebnisse
Zweiter Jänschwalder Kraftwerksblock geht vom Netz
Am 1. Oktober 2019 beginnt die Sicherheitsbereitschaft für den 500-MW-Block E...
Jänschwalder Kraftwerksblock geht vom Netz
Am 1. Oktober 2018 beginnt die Sicherheitsbereitschaft für den 500-MW-Block F ...
LEAG bereitet sich auf Sicherheitsbereitschaft vor
Vierjährige Reserve-Zeit am Block F beginnt am 1. Oktober 2018...
LEAG zur Einsatzfähigkeit der Jänschwalder Kraftwerksblöcke E und F
Ergänzungen im Ersatzkraftwerkebereitstellungsgesetz sind erforderlich ...
Jänschwalder Kraftwerksblock E ist zurück am Stromnetz
500-MW-Block leistet Beitrag zur Versorgungssicherheit im Rahmen der Versorgungsreserve ...
Nach Block E ist auch Jänschwalder Kraftwerksblock F zurück am Stromnetz
Beide 500-MW-Blöcke leisten Beitrag zur Versorgungssicherheit im Rahmen der Versorgungsreserve ...
Jänschwalder Kraftwerksblöcke E und F gehen endgültig vom Netz
LEAG plant Erhalt und Transformation des traditionsreichen Energiestandortes ...
LEAG trägt den Kohleausstiegsplan der Regierung mit
Tiefe Einschnitte in bestehende Revierplanung: Lausitzer Kraftwerksblöcke müssen ab 2025 schrittweise außer Betrieb...
LEAG legt Revierkonzept für die Lausitz vor
Grundlage für die regionale Entwicklung in nächsten 25 bis 30 Jahren ...