
Initiative QLEE bietet erste Seminare
Es wird konkret: Die Weiterbildungsinitiative QLEE baut sukzessive ihr Angebot auf und aus. Die ersten Kurse im Bereich der Erneuerbaren Energien sind konzipiert und stehen bereit zur Anmeldung.
Es wird konkret: Die Weiterbildungsinitiative QLEE baut sukzessive ihr Angebot auf und aus. Die ersten Kurse im Bereich der Erneuerbaren Energien sind konzipiert und stehen bereit zur Anmeldung.
Grün, grün und nochmals grün. Deutschland ist auf der Suche nach Grünstrom, er ist ein Standortfaktor. Und die Lausitz wird ihn in wenigen Jahren liefern können.
Zu den bundesbesten Prüfungsabsolventen, die 2022 ihren Facharbeiterabschluss machten, gehört auch Hendrik Hellmuth. Der 25-Jährige ist bei der Lausitzer Energie Bergbau AG zum Eisenbahner im Betriebsdienst ausgebildet worden.
Der Leipziger Künstler Robert Seidel hat LEAG-Kollegen und -Kolleginnen auf der Förderbrücke 60 in Lausitzer Tagebauen porträtiert. Jetzt werden sie ausgestellt in der Alten Spinnerei.
Nach den Uferabbrüchen am Cottbuser Ostsee im vergangenen Jahr sind die Arbeiten zur Sicherung der Uferlinie im Gange. Der LEAG-Chefgeotechniker Dr. Thomas Koch erklärt im Interview, welche nächsten Schritte folgen.