Einfach GIGA

Die Energiewende ist eine Zeitenwende für uns alle. Millionen Haushalte, die Industrie und das öffentliche Leben benötigen klimaneutrale Möglichkeiten der Strom- und Wärmeversorgung – jederzeit, flexibel und wettbewerbsfähig. Diese Energie denken wir neu, mit einem klaren Bekenntnis zum Wandel und einer nachhaltigen Zukunft.

In einer innovativen Stromfabrik, der GigawattFactory, verbinden wir Photovoltaik- und Windenergieanlagen mit neuartigen Kraftwerken, großtechnischen Speichern und grünem Wasserstoff. Damit wird Strom aus Sonne und Wind rund um die Uhr verfügbar, egal ob Sommer oder Winter. Die GigawattFactory wächst an Energiestandorten des Lausitzer Reviers, aber auch an anderen Orten Deutschlands. Entdecken Sie, was die Zukunft bringt.

Erneuerbare Energien

Sonne und Wind sollen künftig den Großteil unserer Energie liefern. Als einer der größten Flächeneigentümer in Ostdeutschland nutzen wir unsere Energie-Expertise, um geeignete Standorte systematisch zu identifizieren – mit Potenzialanalysen, die Natur- und Artenschutz, Abstandsregeln und Genehmigungen von Anfang an berücksichtigen.

Unsere Projekte und Anlagen
Flächen für Erneuerbare Energien verpachten
Batteriespeicher

Ein wesentlicher Bestandteil der Energiewirtschaft der Zukunft sind Batteriespeicher. Sie bringen die Energiewende voran, indem sie die Energieversorgung stabilisieren. In der Lausitz soll in den kommenden Jahren der größte Batterie-Park Deutschlands entstehen. Den Anfang machen die BigBatteries in Schwarze Pumpe und Boxberg.

Batteriespeicher bei LEAG
LEAGs BigBatteries
Gaskraftwerke H2-ready

Flexible Backup-Krafwerke werden gebraucht, um Schwankungen bei der Stromerzeugung aus Sonne und Wind auszugleichen und zu verstetigen. Das ebnet einer 24/7 sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung den Weg. Wir planen entsprechende Investitionen in H2-ready Kraftwerke an bestehenden Energiestandorten.

H2-ready Gaskraftwerke
Grüner Wasserstoff

Mit Strom aus erneuerbaren Quellen produzierter Wasserstoff ist ein Allroundtalent für klimaneutrale Energie, Industrie und Mobilität der Zukunft. In kooperativen Projekten arbeiten wir an geschlossenen, regionalen Wertschöpfungsketten für grünen Wasserstoff, beispielsweise im regionalen ÖPNV.

Wasserstoff-Mobilität in der Lausitz
Wasserstoff-Infrastruktur für Ostdeutschland
Unsere Partnerschaften

In Partnerschaften bringen wir grüne Energie voran. In Punkto Qualifizierung setzen wir auf unser eigenes Konferenzcenter und auf die Initiative QLEE. Zudem stellen wir die Fachkräfteentwicklung in Kooperationen auf eine zukunftsträchtige Basis.

Alles über QLEE
Karriere

Wir suchen Menschen mit Know-how und Herzblut, die gemeinsam mit uns Energie sicher, nachhaltig und erneuerbar machen. Dafür bieten wir ein umfangreiches Paket, von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu attraktiven Zusatzleistungen. Komm an Bord und gestalte die GigawattFactory mit! 

LEAG Renewables - Karriere mit grüner Energie
LEAG Clean Power - Moderne Kraftwerke & Speicher
LEAG energy cubes - Vermarktungspartner
Partner gesucht

Der Umbau des Energiesystems ist kein Alleingang. Zur Realisierung unserer Projektpipeline suchen wir Partner, Lieferanten und Flächeneigentümer. Unterstützen Sie die GigawattFactory und arbeiten Sie mit am grünen Powerhouse Deutschlands!

Unsere aktuellen Ausschreibungen
Flächen für Erneuerbare Energien verpachten
Rund ums Thema Innovation
Emobility

Energie treibt uns an, auch als Kraftstoff für eine wachsende Anzahl an Fahrzeugen mit Elektroantrieb. Ob Dienstfahrzeug oder Mitarbeiter-PKW, mit E-POWERED by LEAG wollen wir die Elektromobilität an unseren Standorten in Schwung bringen.

E-POWERED by LEAG

Fragen und Antworten zur GigawattFactory

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns Ihre Frage zur GigawattFactory! 


* Pflichtfelder