100 Moorbirken für die Welzower Bergbaufolgelandschaft
Traditionelle Pflanzung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Regionalverband Lausitz
Baustart für den LEAG-Solarpark Boxberg
Mit 24,8 MWp soll 2024 ein weiterer Teil der GigawattFactory in Betrieb gehen
Versorgungssicherheit stärken: Jänschwalder Kraftwerksblöcke E und F gehen temporär in Betrieb
• 500-MW-Blöcke leisten im Winterhalbjahr 2023/2024 erneut wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit • Befristeter Einsatz der Blöcke bis 31....
„Coole Demokratie“: LEAG-Auszubildende erlernen Demokratie-Kompetenzen
Workshop-Reihe endet unter Leitung von Bürgerrechtler Christoph Polster
LEAG-Kommunikation stellt sich neu auf
• Alexandra Bakir ist neue Leitung Corporate Affairs und Marketing • Dr. Maren Jasper-Winter leitet den Bereich Public Affairs • Mareike Huster...
LEAG im Zeichen von E-Mobility bei Cottbuser Nacht der kreativen Köpfe
Spenden-Aktion für Kinderhaus „Pusteblume“/ Torwandschießen beim Energie-Sponsor