Als Brunnenbauer (d/m/w) sorgst du für trockene Füße im Tagebau. Zu deinen Aufgaben gehört das Bohren, Warten und Ziehen von Brunnen zur Tagebauentwässerung. Du stellst Bohrungen her für die Erkundung und für Brunnen, die Tagebau und Tagebauvorfeld trocken halten. Wasserförderungs- und Wasseraufbereitungsanlagen gehören ebenso zu deinem Betätigungsfeld. Handwerkliche Fähigkeiten, wie zum Beispiel Mauerwerksbau, Holzbearbeitung, Wegebau, Gerüstbau und die Vermessung sind ein wesentlicher Bestandteil des Berufsbildes eines Brunnenbauers (d/m/w). Mit ausreichenden Berufserfahrungen besteht die Möglichkeit, dich zum Industriemeister oder Techniker zu qualifizieren.
Die Lausitz Energie Bergbau AG sucht für diese 3-jährige Ausbildung engagierte und interessierte Auszubildende.
Ausbildungsschwerpunkte
- Aushubarbeiten, Verbauen von Baugruben, Verfüllen und Verdichten von Bodenmassen sowie Anlegen von Böschungen
- Baugrunduntersuchungen, Entnahme, Prüfen und Bezeichnen von Bodenproben sowie Führen von Schichtenverzeichnissen
- Herstellung von Bohrungen, beispielsweise zur Untersuchung des Baugrundes, zur Wassergewinnung und Wassereinleitung sowie zur Grundwasserabsenkung
- Bohrgeräte einsetzen und Anwenden unterschiedlicher Bohrverfahren
- Instandhaltung von Geräten, Anlagen und Maschinen, insbesondere Reparatur von Pumpen und Fördereinrichtungen
Als Auszubildender zum Brunnenbauer (d/m/w) verfügst Du über folgende Voraussetzungen
- guter Schulabschluss
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das kannst Du von uns erwarten
Wir wollen, dass Du von der hervorragenden Ausbildung bei der LEAG profitierst und Deine ersten Schritte im Arbeitsleben bei uns absolvierst. Wir schaffen mit flexibler Arbeitszeitgestaltung während der Praxiseinsätze, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, sowie mit zahlreichen Qualifikationen, Sport- und Gesundheitsangeboten eine gute Work-Life-Balance.
Was wir bieten
Unsere Ausbildung ist spannend, abwechslungsreich und von höchster Qualität. Unsere Auszubildenden schließen regelmäßig als Beste ab. Während Deiner gesamten Ausbildung wirst du von unseren qualifizierten und engagierten Ausbildern betreut und unterstützt.
- Wochenarbeitszeit (37 Stunden)
- Jahresurlaub (30 Tage)
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- persönliche Entwicklungschancen
- Zusatzqualifikationen (z.B. Fremdsprachentraining, Projektarbeiten und Fahrsicherheitstraining)
- Sonderzahlungen
- Tablet für betriebliche und private Nutzung
Mehr Informationen und Ansprechpartner
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und den letzten beiden Schulzeugnissen. Bitte denke an die deutsche oder englische Übersetzung Deiner Zeugnisse, wenn Du Deinen Abschluss nicht in Deutschland erworben haben. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern Petra Brenner unter der Telefonnummer 0355 2887 3596. Bewirb dich bitte online.
Du willst noch mehr über die Ausbildung bei LEAG erfahren? Dann schau dich gern auf unserer Instagram-Seite oder auf unserer Homepage unter www.leag.de/ausbildung/ Um Dich bei Deiner Entscheidung zu unterstützen, zeigen wir Dir bei Interesse unsere Ausbildungsstätte oder bieten Dir nach Möglichkeit ein Praktikum an.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!