09.03.2023
Fertigung und Lieferung eines Raupenkrans der 400 t Klasse
Bewerbungsfrist:
21.03.2023
Fertigung und Lieferung eines Raupenkrans der 400 t Klasse inklusive peripherer Ausrüstung (optional) zur Realisierung von Tiefenverdichtungsmaßnahmen mittels Rütteldruckverdichtung (RDV) inklusive Full-Service für die Restraumgestaltung des Tagebaus Jänschwalde
Mit Übergabe der Bewerbungsunterlagen bestätigt der Bewerber, dass bei Auftragserteilung durch den Auftraggeber, die folgenden technischen Parameter für die Fertigung und Lieferung des oben genannten Gerätes eingehalten werden.
Technische Parameter:
Allgemein:
- Einsatzbereich - 20 bis + 60 °C
- Herstellerfreigaben:
- Betriebsarten Kranbetrieb, Greiferbetrieb und Gründungsarbeiten (Rütteldruckverdichtung – RDV / Rüttelstopfverdichtung – RSV)
- externe Ansteuerung einzelner Gerätefunktionen (bspw. Hubwerk) durch Drittanbieter
- Schnittstelle für den Export vom Maschinendaten wie Seillängenmessung, verschiedene Druckwerte des Hydrauliksystems, Lastwerte u.a.
- Montage einer heckseitigen Plattform für die Aufnahme von zusätzlichen Komponenten
Grundgerät:
- Raupenkran der 400 t Klasse
- Auslegerlänge 85 – 95 m
- Tragfähigkeit von min. 60 t bei Ausladung 24 m
- Bodenfreiheit Unterwagen min. 500 mm
- Wartungsfreie Raupenkette mit Flachbodenplatten 1.500 mm breit
- heckseitige Plattform/Rücksackkonstruktion bestehend aus 2 Ebenen
Rütteldruckverdichtung-spezifische Ausstattung:
- GPS vorzugsweise System Trimble oder gleichwertig in Heavy Duty Ausführung
- Prozesssteuerung und -datenerfassung - Zentrale Einheit/Visualisierung mit integrierter Steuerung der Aktorik, Motorsteuerung, Navigation, Prozessdatenerfassung im Fahrerhaus (alle Haupt- und Nebenprozesse)
- Automatisierte Prozesssteuerung nach Vorgabe des Betreibers für die Betriebsarten RDV im Pilgerschrittverfahren / Stopfverfahren und optional für RSV
- Ausführung externer Steuerbefehle nach Liveauswertung von Sensordaten des Rüttlers
- Externes stufenloses Zumischen von Medien wie Druckluft und Prozesswasser
- elektrisch betriebener Schraubenkompressor vorzugsweise Kaeser oder gleichwertig mit min. 20 - 24m³/min bei 10-13 bar im beheizten Container
- Wassercontainer inkl. Unterwasserpumpe Grundfos oder gleichwertig mit Nennförderstrom 125 m³/h bei Förderhöhe 81 m
- Medienmischeinrichtung – 2- Kanal Regelsystem mit Aktoren und Sensoren zur Mischung und Aufnahme von Messwerten von Druckluft und Prozesswasser
- Videoüberwachung des Arbeitsbereiches vor der Fahrerkabine
- CE-Erklärung für das Gesamtsystem
Anforderungen Full-Service:
- Herstellerlizenzierter Servicepartner
- qualifiziertes Personal
- geländegängige Servicefahrzeuge (Allradantrieb)
- Durchführung der Durchsichten nach Herstellervorgaben
- Ersatzteilversorgung (OE) innerhalb 24 h
- Einsatz im Störungsfall innerhalb 4 Stunden
- Abwicklung der Arbeiten innerhalb des Gewährleistungszeitraums
Liefertermin: 01/2024