Pressemitteilung 09.04.2025

Dr. Philipp Nellessen verlässt die LEAG

Wechsel im Ressort Produktion Bergbau/Wiedernutzbarmachung/Töchterunternehmen der LEAG

Zum 12. Mai 2025 wird Dr. Philipp Nellessen, seit 2021 Vorstand Produktion bei der LEAG, auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheiden, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Philipp Nellessen legt damit die Vorstandsmandate für die LE-B und LE-K mit Ablauf des 12. Mai 2025 nieder und überträgt seine Verantwortung auf den CEO Herrn Adolf Roesch.

Dr. Philipp Nellessen ist 2021 als Vorstand bei LEAG eingestiegen und war dafür verantwortlich die Produktion effizienter zu gestalten und im Rahmen der Energiekrise deutlich zu steigern. Mit dem sogenannten „Big Picture Lausitz“ hat er eine Blaupause für die zukünftige Energielandschaft der LEAG geschaffen. Darüber hinaus hat er die Entwicklung der Tochtergesellschaften vorangetrieben und war maßgeblich daran beteiligt diese konsequent auf den externen Markt auszurichten, sowie neue Märkte und Geschäftsmodelle zu identifizieren und die Wiedernutzbarmachung der Tagebaue neu aufzustellen.

Im Namen der gesamten LEAG bedankt sich der Aufsichtsratsvorsitzende bei Dr. Nellessen für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und seinen Einsatz für das Unternehmen: „Philipp Nellessen hat sich leidenschaftlich und mit großen Erfolg für die nachhaltige Transformation der LEAG eingesetzt, wir wünschen ihm viel Erfolg für den weiteren beruflichen und privaten Weg“, so Andreas Lusch, Aufsichtsratsvorsitzender.

Auch der Konzernbetriebsratsvorsitzender Uwe Teubner unterstrich: „Dem Amt des Vorstandes Bergbau als oberstem Bergmann der LEAG liegt jeher eine besondere Verantwortung inne. In Dr. Philipp Nellessen hatten wir hier einen Leiter, der nicht nur die Herausforderungen des operativen Betriebs, sondern auch die Chancen neuer Geschäftsfelder im Umfeld von Bergbau und Rohstoffen im Blick hatte. Die im Bergbau übliche kollegiale Zusammenarbeit mit ihm haben wir sehr geschätzt, dennoch respektieren wir selbstverständlich seine private Entscheidung zurück in sein „heimisches Revier“ zu kehren und geben ihm ein herzliches Glückauf mit auf den Weg.“

Ansprechpartner

Thoralf Schirmer

Pressesprecher Büro Lausitz

0355 2887 3067

Ansprechpartner

Kathi Gerstner

Pressesprecherin Büro Lausitz

0355 2887 3010