Für das Ausbildungsjahr 2025/2026 sind alle Stellen besetzt. Ab Sommer 2025 kannst du dich für das Ausbildungsjahr 2026/2027 online bewerben.
Als Energieunternehmen im Wandel benötigen wir heute und auch zukünftig Elektrotechnikingenieure (d/m/w) in allen unserer Geschäftsfeldern. Die Verbindung aus Theorie und Praxis ermöglicht eine vielfältige und anwendungsorientierte Ausbildung. Mit den Abschlüssen Bachelor of Science und Elektroniker für Betriebstechnik legst du den Grundstein für eine abwechslungsreiche und herausfordernde berufliche Tätigkeit mit guten Verdienstmöglichkeiten.
In Kooperation mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg erlangst du mit uns nach einer Ausbildungsdauer von 4 Jahren und 8 Monaten die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Bachelor of Science und des Elektronikers für Betriebstechnik. Die Ausbildung gliedert sich in Studienphasen an der Hochschule am Campus Senftenberg sowie in Praxisphasen in unserer Ausbildungsstätte Schwarze Pumpe und an unseren Standorten in der Lausitz. Die Bachelor-Thesis wird im letzten Semester im Unternehmen angefertigt.
Schwerpunkte des Studienganges
- Elektrotechnik und Elektronik
- Mess-, Steuer- und Regeltechnik
- Energietechnik, Reglungstechnik
- Experimentalphysik
Als künftiger Bachelor of Science (d/m/w) bringen Sie folgende Voraussetzungen mit
- Allgemeine Hoch- oder Fachhochschulreife
- Gute Mathematik-, Physik-, Technik- und Englischkenntnisse
- Neugier und Interesse an technischen und komplexen Fragestellungen
- Offenheit und Flexibilität
- Selbstständigkeit und Lern- und Leistungsbereitschaft
- Deutschkenntnisse C1
Weitere Informationen zum Dualen Studium finden Sie unter Elektrotechnik, B.Sc. - BTU Cottbus-Senftenberg und https://www.b-tu.de/duales-studium/fuer-dual-studierende/ausbildungsintegrierend.
Alle Informationen auch zum Download in unserem Flyer.