Unser Angebot für Sie
Direktvermarktung von Erneuerbare-Energien-Anlagen
- unkomplizierte Einrichtung der Fernsteuerbarkeit
- kompetente Prognoseleistungen (Wetter, Preis)
- transparente Ergebnisdarstellung
- Übernahme des Ausgleichsenergierisikos
- auf Wunsch: Erschließung zusätzlicher Marktchancen am Regelenergiemarkt
- auf Wunsch: Abwicklung der Kommunikation und Abrechnung mit dem Netzbetreiber (Einsmann)
Integration und Bewirtschaftung von Anlagen im Systemdienstleistungspool der LEAG
- Einbindung in den Regelleistungspool der LEAG
- Abwicklung der Präqualifikation mit dem Übertragungsnetzbetreiber
- Maximierung der vermarktbaren Leistung von Stand-Alone-Anlagen
- Besicherung über die LEAG als präqualifizierten Komplettanbieter für Regelenergie
- Kontakt zum Übertragungsnetzbetreiber und Abrechnung der Leistungen
- Sicherstellung der regulatorischen Anforderungen
Vermarktung, Überwachung und Steuerung
- Anbindung und Integration in die LEAG energy cubes
- Ansprechpartner rund um die Uhr erreichbar
- Zugang zu verschiedenen Energiemärkten
- erlösoptimierter Handel über verschiedene Stromprodukte und Zeitbereiche hinweg
- transparente Ergebnisdarstellung
- Sicherstellung der regulatorischen Anforderungen
Virtuelle Kraftwerke
Grundprinzip eines Virtuellen Kraftwerks ist das systematische Zusammenwirken mehrerer Einzelanlagen am Markt. Durch ein gemeinsames zentrales Leitsystem wird der Einsatz der Anlagen geplant und online ferngesteuert – sekundengenau, bedarfsgerecht und flexibel. Als Virtuelles Kraftwerk können sie zusätzliche Aufgaben im Strom- bzw. Regelenergiemarkt übernehmen, die für die einzelne Anlage aufgrund ihrer Gegebenheiten wirtschaftlich nicht attraktiv oder technisch nicht leistbar sind.