Women@LEAG
Anlässlich des Internationalen Frauentags präsentieren wir die Porträtreihe "Women@LEAG", die den starken Frauen bei der LEAG gewidmet ist. In unserem Unternehmen haben unsere Kolleginnen seit jeher in den unterschiedlichsten Bereichen wichtige und verantwortungsvolle Positionen inne.
Wir glauben, dass es nicht nur inspiriert, weibliche Erfolge, Herausforderungen und Perspektiven sichtbar zu machen, sondern auch wesentlich dazu beiträgt, mit Stereotypen zu brechen. Mit dieser Serie möchten wir die Leistungen von Frauen in unserem Unternehmen regelmäßig würdigen, nicht nur an einem einzelnen Tag im Jahr.
Ruhepol Familie
Ihren vollen Arbeitstag mit ihrem Familienleben zu vereinbaren, das geht nur, weil alle an einem Strang ziehen. Ihr Mann, die Großeltern, alle machen mit.
„Ich komme spät nach Hause, da sind die Kinder schon von der Schule abgeholt und haben nachmittags etwas gegessen. Nur ihre Hausaufgaben warten noch auf mich.“
Umso mehr schätzt Sylwia die Möglichkeit, ab und an aus dem Home Office zu arbeiten oder Gleitzeit zu nutzen. „Für junge Mütter, die stark in den Job eingebunden sind, ist das wirklich großartig. So kann ich die zwei Stunden Fahrzeit, die ich sonst habe, effektiv nutzen und auch im Familienalltag präsenter sein.“
Überhaupt sei die Familie ihr Ruhepol. Die Wochenenden gehören deshalb ganz ihren Kindern und ihrem Mann. „Wir sind alle sehr aktiv und sportlich. So laden wir unsere Akkus auf“, erzählt sie.
Worte allein sind nicht so wirkungsvoll wie unser eigenes Handeln als Eltern. Ohne Bewegung gibt es kein effektives Lernen, daher ist es unumgänglich, selbst aktiv zu werden und ein gutes Beispiel zu sein, auch wenn das Sofa nach der Arbeit sehr verlockend ist.
Zukunftsvisionen
Wie es für sie im Job weiter geht? „Ich will weiter viel lernen und mich immer wieder neu bewähren. Die LEAG wird Vorreiter in unserem Geschäftsfeld und ich möchte das gern mitsteuern, neue Ansätze mitentwickeln und Lösungen finden. Und vielleicht gibt es ja bei uns irgendwann ein internationales Trading Team. Schließlich wird Bio Masse, und dazu gehören nicht nur Pellets, international gehandelt. Das wäre schon so ein kleiner Zukunftstraum von mir.“