Suchergebnisse
LignoPlus
Die kraftvolle Brennstoffalternative aus veredelter Braunkohle Mit LignoPlus bietet die LEAG wärmeintensiven Branchen eine attraktive Brennstoff-Versorgung auf Basis Lausitzer B...
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Ausbildung | 12.12.2022 ...
Mechatroniker/-in
Ausbildung ...
LEAG und TSS Gastgeber für 3. Gefahrguttreff
Die Lausitz Energie Bergbau AG und das LEAG-Tochterunternehmen TSS waren Gastgeber für den 3. Gefahrguttreff der IHK Cottbus. Der Einladung in den Veredelungsbetrieb nach Schwarze Pumpe waren zahlreiche Firmen- und Behördenvertreter, darunter das THW Herzberg, das Bundesamt für Güterverkehr aus den ...
Insidertreff: LEAG kommt auf die Ausbildungsmesse in Löbau
Am Samstag, den 20. Mai dreht sich in Löbau alles um die Ausbildung in der Region...
LEAG-Werksfeuerwehr rettet Enten-Küken
Ein ungewöhnlicher Notruf ging am Freitagmorgen, 12. Mai, um 8.10 Uhr, bei der Hauptwache Schwarze Pumpe der LEAG-Werksfeuerwehr ein. Zwölf Enten-Küken, gerade erst eine Woche alt, hatten sich im Zulauf zu einem Rundbecken der Wasserwirtschaft im Industriepark Schwarze Pumpe verirrt und konnten durc...
Hoyerswerda – Stadt der Energiearbeiter
In diesem Jahr wird die Stadt Hoyerswerda 750 Jahre alt. Knapp 60 Jahre davon hat die Familie Meinel miterlebt. Wie für viele begann ihre Geschichte mit der Arbeit im benachbarten Industriegebiet Schwarze Pumpe....
LEAG-Kraftwerke arbeiten trotz Hitze stabil
Hitze in Deutschland. Kraftwerke, die ihr Kühlwasser in Flüsse zurückgeben, müssen ihre Leistung drosseln. Anders die Braunkohlekraftwerke. Sie können trotz Hitze die Versorgung aufrechterhalten. Dafür sorgt auch das LEAG-Wasserwerk. ...
Auf Entdecker-Tour um das Kraftwerk Schwarze Pumpe
Zwischen Bautzen und Cottbus erstreckt sich die ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur. Insgesamt 11 Touren führen durch 150 Jahre Bergbau und Energiegewinnung. Auf Tour sieben geht es rund ums Kraftwerk Schwarze Pumpe....
LEAG baut 50 MW-Stromspeicher BigBattery Lausitz
Europaweit einzigartiges Vorhaben kombiniert Kraftwerksinfrastruktur mit Speichertechnologie...