Aktueller Hinweis |
Letzte Änderung:
Mehr Informationen
LEAG Suche
  • Unternehmen
    • Übersicht Unternehmen
    • Management
    • Engagement
    • Einkauf
    • Güterverkauf
    • Immobilien
      • Übersicht Immobilien
      • Baugrundstücke in Trebendorf
      • Standort Hagenwerder
      • Standort Hirschfelde
      • Standort Thierbach
      • Standort Zschornewitz
      • Standort Boxberg
      • Standort Vockerode
  • Geschäftsfelder
    • Übersicht Geschäftsfelder
    • Energiehandel
    • MCR Engineering Lausitz
      • Übersicht MCR Engineering Lausitz
      • MCR 3D Metalldruck
      • Spezial- und Sondercontainer
    • Ressourcen und Recycling
    • Veredlung
    • Kraftwerke
      • Übersicht Kraftwerke
      • Prozesse und Emmissionen
      • Kraftwerk Schwarze Pumpe
      • Kraftwerk Lippendorf
      • Kraftwerk Boxberg
      • Kraftwerk Jänschwalde
      • Gaskraftwerk Leipheim
      • Gasturbinenkraftwerke Ahrensfelde und Thyrow
    • Bergbau
      • Übersicht Bergbau
      • Tagebau Welzow-Süd
      • Tagebau Nochten
      • Tagebau Reichwalde
      • Tagebau Jänschwalde
      • Cottbuser Ostsee
  • GigawattFactory
    • Übersicht GigawattFactory
    • Erneuerbare Energien
    • BigBattery Lausitz
    • Wasserstoff
    • Innovationskraftwerk
    • Emobility
    • LEAG energy cubes
  • Karriere
    • Übersicht Karriere
    • Stellenportal
      • Übersicht Stellenportal
      • Kraftwerker und Leitstandfahrer (d/m/w) gesucht
      • Karriere mit grüner Energie
    • Schüler und Schulabgänger
      • Bewerbertag
    • Studenten
    • Mitarbeiter
    • Weiterbildung
  • News
    • Übersicht News
    • Carbon
    • Downloads
    • Bildarchiv
  • Blog
  • Unternehmen
  • Geschäftsfelder
  • GigawattFactory
  • Karriere
  • News
  • Blog

Suchergebnisse

Filtern
  • Alle (11)
  • Seiten (5)
  • News (3)
  • Downloads (2)
  • Blog-Beiträge (1)
Seitenblick auf die Technik 20.06.2016

Weltgrößte Dichtwand entsteht im Lausitzer Revier

Wie eine gelbe Karawane wandert ein Gerätekomplex am kleinen sächsischen Ort Bluno direkt an der Landesgrenze zu Brandenburg vorbei. Er erstellt die weltgrößte Dichtwand. ...

Zum Blog-Beitrag
News 22.09.2017

Kein Baustopp an der Tagebau-Dichtwand Reichwalde

Einen Baustopp an der Tagebau-Dichtwand in Reichwalde, wie in Medien berichtet, wird es nicht geben. Die LEAG hatte bereits im Mai das Sächsische Oberbergamt darüber informiert, die Planungen dem aktuellen Baufortschritt anzupassen und den Bau mit zeitweiligen Unterbrechungen fortzuführen. In der Re...

Weiterlesen
Pressemitteilung 06.12.2018

Dichtwand am Tagebau Welzow-Süd erreicht Etappenziel

Erster Bauabschnitt mit einer Gesamtlänge von 6,5 Kilometer ist fertiggestellt ...

Weiterlesen
pdf 2 MB

Dichtwand_Welzow-Sued_Grafik.pdf

Herunterladen

Tagebau Reichwalde

Tagebau Der Tagebau Reichwalde ist der jüngste Tagebau der LEAG. Zusammen mit dem Tagebau Nochten ist er Hauptver...

Weiterlesen

Tagebau Welzow-Süd

Tagebau Der Tagebau Welzow-Süd erzielt derzeit das größte Fördervolumen unter den LEAG-Tagebauen. In der Bergbauf...

Weiterlesen
Pressemitteilung 03.02.2020

BUND unterliegt nach 11 Jahren Streit gegen Bergbaubetreiber

Wasserrechtliche Erlaubnis für Welzow-Süd ist rechtskräftig ...

Weiterlesen

Carbon 02/17

Mehr CARBON gefällig? Hier finden Sie ergänzende Inhalte zu dieser Ausgabe und den darin enthaltenden Beiträgen. ...

Weiterlesen
pdf 3 MB

LEAG Broschüre Angebote für Studenten

Herunterladen

Bergbau

Die Tagebaue der Lausitz Energie Bergbau AG fördern jedes Jahr gut ein Drittel der Gesamtfördermenge an Braunkohle in Deutschland. ...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • nächste
LEAG
  • Unternehmen
  • Geschäftsfelder
  • GigawattFactory
  • Karriere
  • News
  • Blog
  • Twitter
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • E-Mail senden

  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz