Suchergebnisse
Neue Energie mit EP New Energies
Die EP New Energies oder kurz EPNE ist die jüngste EPH-Tochter in Deutschland. EP New Energies entwickelt Erneuerbaren-Projekte für die LEAG und die MIBRAG in den Bereichen Sonne und Wind. ...
EP New Energies: Zukunftsmacher gesucht
Florian Beyer wechselte vor einiger Zeit von der LEAG zu EP New Energies, dem neuen Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien innerhalb der EPH-Gruppe. Jetzt sucht sein Team Verstärkung....
Der grüne PV-Park nach Maß
Als "Unser Dorf hat Zukunft"-Titelträger hat Dissen den Staffelstab übergeben. Das Storchendorf macht dem Namen des Landeswettbewerbs weiter alle Ehre und geht ein großes, neues Projekt an: Zusammen bauen wir den ersten grünen Solarpark nach Maß....
Startup Energiekoppler: Beteiligung für nachhaltiges Wachstum
Knapp zwei Jahre arbeiten die Energiekoppler jetzt mit den LEAG energy cubes zusammen. Eine Kooperation, die sich bewährt hat: Die LEAG hat sich nun an dem Startup beteiligt und sichert so die Zusammenarbeit weiter ab....
Vom Virtuellen Kraftwerk zum Flexibilitätswerk und zurück
Mehr als neune Jahre Forschung stecken in der Technologie der Energiekoppler, die speziell für kleine bis mittelgroße Energieerzeuger neue Potentiale schafft....
Floating PV kann Reiz des Ostsees vergrößern
Auf dem Cottbuser Ostsee soll Deutschlands größte Floating-PV Anlage entstehen. LEAG und EPNE betreten damit Neuland im Bereich der Photovoltaik. Über den Reiz am Projekt spricht EPNE-Projektleiter Eik Leppin im LEAG-Blog. ...
2020 - unser LEAG Seitenblick Jahresrückblick
Blick von außen auf neues Engagement Kapazitätsreserve sichert Stromnetz 20 Jahre EEG bringt neues Angebot Langjähriges Know-how neu angewandt Innovationen für PV, Windanlagen und mehr Einschnitt für das Kerngeschäft Vorsorge gefragt Neue Energie mit neuer Beteiligung Erntezeit in der Lausitzer Reku...