Aktueller Hinweis |
Letzte Änderung:
Mehr Informationen
LEAG Suche
  • Unternehmen
    • Übersicht Unternehmen
    • Management
    • Engagement
    • Einkauf
    • Güterverkauf
    • Immobilien
      • Übersicht Immobilien
      • Baugrundstücke in Trebendorf
      • Standort Hagenwerder
      • Standort Hirschfelde
      • Standort Thierbach
      • Standort Zschornewitz
      • Standort Boxberg
      • Standort Vockerode
  • Geschäftsfelder
    • Übersicht Geschäftsfelder
    • Energiehandel
    • MCR Engineering Lausitz
      • Übersicht MCR Engineering Lausitz
      • MCR 3D Metalldruck
      • Spezial- und Sondercontainer
    • Ressourcen und Recycling
    • Veredlung
    • Kraftwerke
      • Übersicht Kraftwerke
      • Prozesse und Emmissionen
      • Kraftwerk Schwarze Pumpe
      • Kraftwerk Lippendorf
      • Kraftwerk Boxberg
      • Kraftwerk Jänschwalde
      • Gaskraftwerk Leipheim
      • Gasturbinenkraftwerke Ahrensfelde und Thyrow
    • Bergbau
      • Übersicht Bergbau
      • Tagebau Welzow-Süd
      • Tagebau Nochten
      • Tagebau Reichwalde
      • Tagebau Jänschwalde
      • Cottbuser Ostsee
  • GigawattFactory
    • Übersicht GigawattFactory
    • Erneuerbare Energien
      • Übersicht Erneuerbare Energien
      • Erneuerbare auf Ihren Flächen
    • BigBattery
      • Übersicht BigBattery
      • Eisen-Redox-Flow-Batterien
    • Wasserstoff
    • H2-Kraftwerke
      • Übersicht H2-Kraftwerke
      • Innovationskraftwerk
    • Emobility
    • LEAG energy cubes
  • Karriere
    • Übersicht Karriere
    • Stellenportal
      • Übersicht Stellenportal
      • Karriere mit grüner Energie
    • Schüler und Schulabgänger
    • Studenten
    • Mitarbeiter
    • Weiterbildung
    • Traineeprogramm
  • News
    • Übersicht News
    • Carbon
    • Downloads
    • Bildarchiv
  • Blog
  • Unternehmen
  • Geschäftsfelder
  • GigawattFactory
  • Karriere
  • News
  • Blog

Suchergebnisse

Filtern
  • Alle (15)
  • Blog-Beiträge (7)
  • News (6)
  • Seiten (2)
04.12.2020

Photovoltaikanlage auf dem Dach des LEAG-Hauptsitzes geht in Betrieb

EP NEW Energies übergibt die Dach-PV-Anlage betriebsbereit an die LEAG...

Weiterlesen
Seitenblick aufs Miteinander 08.09.2020

Neue Energie mit EP New Energies

Die EP New Energies oder kurz EPNE ist die jüngste EPH-Tochter in Deutschland. EP New Energies entwickelt Erneuerbaren-Projekte für die LEAG und die MIBRAG in den Bereichen Sonne und Wind. ...

Zum Blog-Beitrag
Pressemitteilung 10.08.2020

Photovoltaikanlage kommt aufs Dach des LEAG-Hauptsitzes

Solarmodule können bis zu 125 Megawattstunden im Jahr liefern ...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien

Die Lausitz hat das Potential, sich von einer Bergbauregion zum grünen Powerhouse Deutschlands zu entwickeln. Hier und in anderen Regionen sind wir auf dem Weg, Erneuerbare Energien nachhaltig auszubauen. Besondere Chancen bietet die Bergbaufolgelandschaft – ein weiträumiger, zusammenhängender und k...

Weiterlesen
Pressemitteilung 09.10.2020

Strom aus Post-EEG Kleinanlagen wettbewerblich erfolgreich vermarkten

LEAG: Der aktuelle EEG-Regierungsentwurf vergibt Chancen für eine transparente und wettbewerbliche Vermarktung ...

Weiterlesen
Seitenblick aufs Miteinander 30.10.2020

EP New Energies: Zukunftsmacher gesucht

Florian Beyer wechselte vor einiger Zeit von der LEAG zu EP New Energies, dem neuen Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien innerhalb der EPH-Gruppe. Jetzt sucht sein Team Verstärkung....

Zum Blog-Beitrag
Seitenblick ins Grüne 18.10.2022

Der grüne PV-Park nach Maß

Als "Unser Dorf hat Zukunft"-Titelträger hat Dissen den Staffelstab übergeben. Das Storchendorf macht dem Namen des Landeswettbewerbs weiter alle Ehre und geht ein großes, neues Projekt an: Zusammen bauen wir den ersten grünen Solarpark nach Maß....

Zum Blog-Beitrag
Pressemitteilung 15.01.2020

LEAG-Solarpark Welzow III ist am Netz

Erster Schritt zum Einstieg in Erneuerbare Energien...

Weiterlesen
Seitenblick aufs Miteinander 20.10.2021

Startup Energiekoppler: Beteiligung für nachhaltiges Wachstum

Knapp zwei Jahre arbeiten die Energiekoppler jetzt mit den LEAG energy cubes zusammen. Eine Kooperation, die sich bewährt hat: Die LEAG hat sich nun an dem Startup beteiligt und sichert so die Zusammenarbeit weiter ab....

Zum Blog-Beitrag
Seitenblick auf die Technik 19.08.2020

Vom Virtuellen Kraftwerk zum Flexibilitätswerk und zurück

Mehr als neune Jahre Forschung stecken in der Technologie der Energiekoppler, die speziell für kleine bis mittelgroße Energieerzeuger neue Potentiale schafft....

Zum Blog-Beitrag
  • 1
  • 2
  • nächste
LEAG
  • Unternehmen
  • Geschäftsfelder
  • GigawattFactory
  • Karriere
  • News
  • Blog
  • Twitter
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • E-Mail senden

  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz