Aktueller Hinweis |
Letzte Änderung:
Mehr Informationen
LEAG Suche
  • Unternehmen
    • Übersicht Unternehmen
    • Management
    • Engagement
    • Einkauf
    • Güterverkauf
    • Immobilien
      • Übersicht Immobilien
      • Baugrundstücke in Trebendorf
      • Standort Hagenwerder
      • Standort Hirschfelde
      • Standort Thierbach
      • Standort Zschornewitz
      • Standort Vetschau
      • Standort Boxberg
      • Standort Vockerode
  • Geschäftsfelder
    • Übersicht Geschäftsfelder
    • Erneuerbare Energien
    • Energiehandel
    • BigBattery Lausitz
    • LEAG energy cubes
    • MCR Engineering Lausitz
      • MCR 3D Metalldruck
      • Spezial- und Sondercontainer
    • Ressourcen und Recycling
    • Veredlung
      • LignoPlus
    • Kraftwerke
      • Übersicht Kraftwerke
      • Prozesse und Emmissionen
      • Kraftwerk Schwarze Pumpe
      • Kraftwerk Lippendorf
      • Kraftwerk Boxberg
      • Kraftwerk Jänschwalde
      • Gaskraftwerk Leipheim
      • Gasturbinenkraftwerke Ahrensfelde und Thyrow
    • Bergbau
      • Übersicht Bergbau
      • Tagebau Welzow-Süd
      • Tagebau Nochten
      • Tagebau Reichwalde
      • Tagebau Jänschwalde
      • Cottbuser Ostsee
  • Karriere
    • Übersicht Karriere
    • Mitarbeiter
    • Stellenportal
    • Schüler und Schulabgänger
      • Bewerbertag
    • Studenten
    • Weiterbildung
  • News
    • Übersicht News
    • Carbon
      • Carbon Zoom 2020
    • Downloads
    • Bildarchiv
  • Kontakt
    • Übersicht Kontakt
    • Allgemeines Kontaktformular
    • Besucheranfrage
    • Sponsoring Anfrage
    • Ansprechpartner
  • Blog
  • Unternehmen
  • Geschäftsfelder
  • Karriere
  • News
  • Kontakt
  • Blog

Suchergebnisse

Filtern
  • Alle
  • Seiten (6)
  • News (5)
  • Blog-Beiträge (4)
Seitenblick auf die Technik 19.03.2020

Thyrow und Ahrensfelde – drei Jahrzehnte für sicheren Strom

Einst zur Sicherung der Stromversorgung gebaut, sind die beiden Gasturbinenkraftwerke (GTKW) Thyrow und Ahrensfelde auch heute noch unverzichtbar für die Versorgungssicherheit. Ab dem 1. Oktober nehmen sie an der Kapazitätsreserve teil....

Zum Blog-Beitrag
Seitenblick auf die Technik 30.09.2020

Warmlaufen für die Kapazitätsreserve

Ab dem 1. Oktober 2020 beteiligt sich die LEAG mit den Gaskraftwerken Thyrow und Ahrensfelde an der deutschen Kapazitätsreserve. Zwei Jahre lang gilt es, jederzeit einsatzbereit zu sein, um das Stromnetz vor einem möglichen „Blackout“ zu schützen. ...

Zum Blog-Beitrag
Seitenblick aufs Miteinander 22.12.2020

2020 - unser LEAG Seitenblick Jahresrückblick

Blick von außen auf neues Engagement Kapazitätsreserve sichert Stromnetz 20 Jahre EEG bringt neues Angebot Langjähriges Know-how neu angewandt Innovationen für PV, Windanlagen und mehr Einschnitt für das Kerngeschäft Vorsorge gefragt Neue Energie mit neuer Beteiligung Erntezeit in der Lausitzer Reku...

Zum Blog-Beitrag
Seitenblick auf die Technik 29.09.2021

Erster Spatenstich für das Kraftwerk Leipheim

Große Kraftwerksneubauten haben mittlerweile Seltenheitswert in Deutschland – nur dann nicht, wenn es um die Netzstabilität geht. Und damit die nicht auf tönernen Füßen steht, errichtet die LEAG zusammen mit Partnern das Gaskraftwerk Leipheim. ...

Zum Blog-Beitrag
LEAG
  • Unternehmen
  • Geschäftsfelder
  • Karriere
  • News
  • Kontakt
  • Blog
  • Twitter
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • E-Mail senden

  • DE
  • EN
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz