Suchergebnisse
MITNETZ GAS und LEAG entwickeln gemeinsam Wasserstoff-Infrastruktur in Ostdeutschland
Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) mit Sitz in Kabelsketal und die Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerkes AG (LEAG) mit Sitz in Cottbus treiben den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in Ostdeutschland voran. Beide Unternehmen unterzeichneten am 18. Febr...
Lausitzer Projekt für Wasserstoffmobilität erhält Förderung
Cottbusverkehr GmbH rüstet Fahrzeugflotte um / LEAG liefert H2-Kraftstoff...
LEAG und Cottbusverkehr kooperieren für Wasserstoff-Mobilität
Absichtserklärung zur Umstellung des Bus-Fuhrparks auf CO2-freien Treibstoff ...
LEAG und HH2E bauen gemeinsam eine grüne Wasserstoffwirtschaft in Deutschland auf
Die Energieunternehmen LEAG und HH2E haben in einem Memorandum of Understanding (MoU) ihre Absicht bekräftigt, zusammen am Aufbau einer regionalen und überregionalen grünen Wasserstoffwirtschaft zu arbeiten. Vor allem in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg soll dies im Zusammen...
REINERT LOGISTICS ist Partner bei Lausitzer Wasserstoff-Kooperation
Beitritt zur Absichtserklärung über Fuhrpark-Umstellung auf CO2-freien Treibstoff...
LEAG bereitet Genehmigungsantrag für Innovatives Speicherkraftwerk vor
Modulares Kraftwerkskonzept mit Wasserstoff-Perspektive für Standort Jänschwalde...
Die Lausitz wird Deutschlands grünes Powerhouse
LEAG errichtet GigawattFactory: Sieben Gigawatt erneuerbare Energien auf Bergbaufolgeland...
Spremberg/Grodk und LEAG kooperieren beim Bau von Deutschlands grünem Powerhouse
Kooperation bei Flächennutzung für erneuerbare Energieerzeugung vereinbart...
Stadt Guben und LEAG legen Grundstein für grünen Industrie- und Gewerbepark
Kooperation bei Standortentwicklung mit Erneuerbaren und Wasserstoffmobilität...
Stadt Bernsdorf und LEAG sondieren Partnerschaft für grünes Energiekonzept
Kooperationspartner wollen EE-Anlagen mit Speicher und Wärmetechnologie verknüpfen...