Gesundheits- und sicherheitsgerechtes Verhalten hängt wesentlich von
der Einstellung der Beschäftigten ab. Als Führungskraft ist es Ihre Aufgabe
diese positiv zu beeinflussen. Die Kenntnis der Motive menschlichen
Verhaltens kann helfen, die Motivation für den Einsatz zum Arbeitsschutz
zu steigern. Wie Sie zudem das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter in diesem
Punkt durch vorbildliches Handeln verstärken können, zeigt Ihnen unserer
Referent.

» Sozialisationsmodell
» Verhaltenstendenzen in der Arbeitssicherheit
» Verstärkung des Arbeitsschutzbewusstseins durch vorbildliches Handeln
» Lob und Tadel als Motivationsverstärker
» Arbeitsverhaltensanalyse

Dauer: 2 Tage
Preis: 960,- Euro