Ausbildung als Mechatroniker 2023 (d/m/w) für das Kraftwerk Jänschwalde

Das Kraftwerk Jänschwalde sucht DICH!

Starte Deine Ausbildung zum Mechatroniker 2023 (d/m/w) und werde Teil unseres Teams.

Die LEAG liefert Strom und Wärme für Millionen Haushalte, die Industrie und das öffentliche Leben – zuverlässig bei allen Wetterlagen, flexibel und bezahlbar. Unsere Kraftwerke leisten damit einen wesentlichen Beitrag für einen stabilen Stromnetzbetrieb und erbringen darüber hinaus Systemdienstleistungen wie Regelenergie und Blindleistung für die Netzbetreiber.

Bei Deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Mechatroniker (d/m/w) in der Ausbildungsstätte Jänschwalde, stehen die drei Fachgebiete Mechanik, Elektronik und Informatik im Mittelpunkt. Diese Themengebiete geben Dir genaue Einblicke in die Montage und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Systemen, in die Elektrotechnik, sowie in die Pneumatik und Hydraulik.

Doch was musst Du für uns mitbringen und was sind Deine Aufgaben?

  • Durch Dein handwerkliches Geschick und Dein technisches Verständnis, macht es Dir auch privat Spaß elektronische Schaltungen und Baugruppen zu installieren, Maschinen, Systeme und Anlagen zu montieren und zu demontieren und bei mechatronischen Systemen Fehler zu finden und diese zu beheben.
  • Auch das Installieren, Testen und Nutzen von PC Hard-/ und Software sind Teil Deines Alltags oder Deiner Hobbies.
  • Solltest Du jetzt noch einen guten Schulabschluss haben, kommunikativ, zuverlässig und ein Teamplayer sein, hast Du alles, um im nächsten Ausbildungsjahr bei uns zu starten.

Wir bieten Dir eine hervorragende und spannende Ausbildung von höchster Qualität.

Zusätzlich profitierst Du von vielen weiteren Vorteilen:

  • Garantierte Übernahme und Einsatz im Kraftwerk Jänschwalde bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Eine Wochenarbeitszeit von 37 Stunden
  • Einen Jahresurlaub von 30 Tagen
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • Sonderzahlungen
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Zusatzqualifikationen wie Fahrsicherheitstraining, Fremdsprachenkurse, oder auch Projektarbeiten
  • Ein Tablet für die berufliche und private Nutzung
  • uvm.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir es geschafft, Dein Interesse zu wecken und Du willst den Schritt Deiner Ausbildung mit uns gemeinsam gehen? Dann bewirb Dich jetzt bei uns!