Abschlussarbeit im Bereich Kraftwerksanalytik (d/m/w)

Sie möchten als Praktikant im Rahmen der Erstellung Ihrer Studienabschlussarbeit Ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Studium mit aktuellen Fragestellungen aus einem Energieunternehmen verknüpfen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Wir suchen für die Lausitz Energie Kraftwerke AG engagierte Studenten (m/w/d) zum Erstellen einer Diplom- bzw. Masterarbeit im Themenfeld „KI-gestützte Online-Prozessanalyse“ am Standort Cottbus. Die Laufzeit beträgt 6 Monate ab dem 01.07.2023.

Zur Überwachung der Effizienz der Energiewandlungsprozesse werden Prozessgüteüberwachungs-systeme an den Kraftwerksblöcken der LEAG eingesetzt. Zur konkreten Messung von Prozessabweichungen vom Bestpunkt werden Key Performance Indicators (KPI) erhoben. Neben thermodynamischen Modellen zur Bestimmung der Referenzwerte besteht die Möglichkeit, die Referenzwerte auf KI-basierten, statistischen Methoden zu ermitteln. Im Bereich Predictive Analytics ist bereits eine Lösung implementiert, die für die Untersuchung als Grundlage dient und im Rahmen der Studienarbeit optimiert werden soll.

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Durchführen einer Recherche über die am Markt verfügbaren onlinedatenbasierten, KI-gestützten Prozessanalyse Systeme, mit dem Fokus auf datenbasierte Modelle und den entsprechenden Algorithmen und Methoden, auch für EEG-Anlagen
  • Überprüfen und Dokumentieren der bereits bei LEAG implementierten Algorithmen/KPIinklusive Analyse von Möglichkeiten und Grenzen des implementierten Ist-Zustandes
  • Erarbeiten eines Konzeptes zur energetischen (zustandsorientierten) Überwachung auf Basis KI-basierter, statistischer Methoden inklusive perspektivisch geeigneter KPI und erforderlichen Parameter aus dem Prozess (Ist-Daten)
  • Nachweis von Datendrifts und Zurückführung der Ursachen auf verfahrenstechnische Anlagenteile, Messstelle(n), oder Funktionsbereiche sowie Einschätzung hinsichtlich der Steuerbarkeit der Ursachen anhand eines konkreten Beispiels.

Sie sollten folgende Qualifikationen mitbringen:

  • immatrikulierter Student (m/w/d) im Bereich Ingenieurwissenschaften, Informatik oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Interesse an Data-Science zur Analyse und Optimierung technischer Prozesse
  • sehr gute Kenntnisse der MS Office-Standardprodukte sowie erste Erfahrungen mit Data-Science-Tools
  • strukturierte, selbständige Arbeitsweise.

Das können Sie von uns erwarten:

  • flexible Arbeitszeitgestaltung / Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • attraktive Vergütung
  • angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Versorgungsangebote (Kantine, Cafeteria).

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen – Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sowie Ihre aktuelle Notenübersicht. Bitte denken Sie an die deutsche oder englische Übersetzung Ihrer Zeugnisse, wenn Sie Ihren Abschluss nicht in Deutschland erworben haben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie fühlen sich den Herausforderungen gewachsen? Dannschicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Onlinebewerbung.