Unser Plus für Sie
10.000 € Prämie brutto* + top Tarifgehalt
30 Tage Urlaub + attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebot
Sonder- und Pramienzahlungen
Unsere Stellenausschreibung
Für die Lausitz Energie Kraftwerke AG suchen wir unbefristet mehrere Kraftwerker und Leitstandfahrer (d/m/w) für die Standorte Jänschwalde und Boxberg.
Ihre Tätigkeit
- Kontrollieren, Bewerten und Bedienen aller zugeordneten Komponenten und Systeme über das Leittechniksystem am Bildschirmarbeitsplatz
- Durchführen von Sofortmaßnahmen und Betriebseingriffen, die zur Aufrechterhaltung des Betriebes, bei Störungen bzw. zur Abwendung von Gefahren erforderlich sind
- Durchführen von Schalthandlungen nach Anweisung
- Erfassen bestehender Anlagenmängel, insbesondere von arbeits-, gesundheits- und brandschutztechnischen Mängeln und Melden an den zuständigen Verantwortlichen für Sicherungsmaßnahmen
- Mitwirken bei der Erstellung von Wahrnehmungs- und Ergebnisberichten und bei der Klärung von Störungs- und Schadensursachen
- Bedienen und Überwachen der Betriebsanlagen des Bereiches Blockbetrieb sowie Bearbeiten und Weiterleiten von Ereignismeldungen
- Durchführen von Betriebseingriffen, insbesondere bei Störungen und bei In- und Außerbetriebnahmen von Anlagen
- Vorbereiten der Anlagenteile zur Freigabe für Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, Mitwirken bei der Durchführung von Funktionsproben und Sicherheitsüberprüfungen nach Anweisung
- Führen von Nachweisen und Aufschreibungen zum Betriebsablauf
- Abstimmen mit internen Partnern im Rahmen der Aufgaben
Ihr Profil
- Erfahrungen beim Ausüben einer Tätigkeit im Kraftwerksbetrieb sind dabei zwingend erforderlich
- erfolgreicher Abschluss einer gewerblich-technischen Berufsausbildung sowie Weiterbildung zum geprüften Kraftwerker (d/m/w) oder vergleichbar zwingend erforderlich
- sicherer Umgang mit dem PC
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Prozessleitsystemen (bspw. ABB Procontrol P mit PBS30, ABB Symphony mit 800xA)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sowie Belastbarkeit und Flexibilität
- sicheres und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- notwendige Zulassungen im Anlagenkomplex können Sie aufgrund Ihrer Berufserfahrung erwerben. Des Weiteren profitieren Sie von Ihren umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen im Tätigkeitsbereich.
Das können Sie von uns erwarten
- Sie erhalten insgesamt bis zu 10.000 Euro als Wechselprämie zur LEAG*. Zu Beginn des Arbeitsverhältnisses erhalten Sie 1.000 €, weitere Zahlungen erfolgen hälftig nach Beendigung der Probezeit sowie nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit.
- Vergütung nach Tarif, 13. Monatsgehalt, Erfolgsprämien und Schichtzulagen
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Anerkennung und Wertschätzung Ihrer Leistungen
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. im eigenen Qualifizierungszentrum)
- persönliche Entwicklungschancen
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
- Versorgungsangebote (Kantine, Cafeteria)
* gilt nicht für Wechsel innerhalb der LEAG-Gruppe
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte direkt online.
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen
Fragen zu dieser Position und zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern Michel Zwoch unter der Telefonnummer +49 355 2887 3838 oder Petra Brenner unter +49 355 2887 3596.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Bewerbungsverfahren
Sie wollen sich bei uns bewerben? So funktioniert unser Verfahren:
1. Online-Bewerbung
mit Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen
2. Auswahlverfahren
anhand von eingegangenen Unterlagen
4. Interviews
persönlich oder über Video/Telefon
6. Entscheidung
Haben Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung? Bitte setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Einfach 0355 2887 4444 anrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Fragen- und Antworten (FAQ).