Industriekaufleute (m/w/d) steuern betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten. Sie werden für alle möglichen Aufgaben mit kaufmännischem Zuschnitt eingesetzt. Da sie sowohl mit Kunden als auch mit Zulieferern, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung kommunizieren, gelten sie im Unternehmen als wichtige Schnitt- und Schaltstellen. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich, verantwortungsvoll und vielfältig. Sie erlernen in der Ausbildung das Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge, Eigeninitiative für das Organisieren vieler Aufgaben sowie selbstständiges Arbeiten. Sie benötigen nicht nur kaufmännisches und rechtliches Wissen, sondern auch gute Material- und Produktionskenntnisse der jeweiligen Branche. Bei uns werden angehende Industriekaufleute so ausgebildet, dass sie in der Lage sind, alle kaufmännischen Aufgaben zu erledigen.
Je nach Neigung und Berufspraxis kann später eine Fortbildung u. a. zum/r Personalfachwirt (m/w/d), Bachelor of Arts (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) erfolgen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsschwerpunkte
- Leistungserstellung/Leistungsverwaltung
- Bürowirtschaft und Statistik
- Informationsverarbeitung
- Personalwesen
- Auftrags- und Rechnungswesen
- Lagerhaltung
Voraussetzungen
- guter Schulabschluss
- Flexibilität und Offenheit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen
Ausbildungsstandorte
- Cottbus
Bei steigendem Infektionsrisiko (COVID 19) können Bewerbergespräche per Telefon/Video stattfinden. Sie erhalten vor Ihrem geplanten Gesprächstermin eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen.
Alle Informationen auch zum Download in unserem Flyer.