Ausbildung

Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)

Als Eisenbahner im Betriebsdienst (d/m/w) transportieren Sie Güter und Produkte für Unternehmen, rangieren, bilden und entladen Züge. Die LEAG verfügt für ihre Transportleistungen über ein rund 400 Kilometer langes Schienennetz sowie mehrere Dutzend E-/Diesellokomotiven und knapp 1.000 Wagen, die Ihnen ein praxisnahes Lernumfeld bieten.

Die Ausbildung findet im Unternehmen und in der Berufsschule im Oberstufenzentrum Berlin statt. In Seminaren/Praxistrainings werden Sie auf die betrieblichen Praxiseinsätze vorbereitet. Sie fahren auch auf öffentlichen Netzen. Bereitschaft zu Schichtdiensten und Außeneinsatz ist erforderlich. Bei entsprechender Berufserfahrung können Sie sich unter anderem zum Meister Bahnbetrieb qualifizieren. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und persönlicher Eignung ist eine unbefristete Übernahme möglich.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsschwerpunkt

  • Prüfen von Wagen und Durchführen von Bremsproben
  • Grundlagen Triebfahrzeugtechnik
  • Vorbereitung und Aufsicht einer Zugfahrt
  • Durchführen von Fahrten im Regelbetrieb und bei Störungen
  • Kommunikation und Verhaltenstraining für den Produktionsprozess

Voraussetzungen

  • guter Schulabschluss
  • technisches Verständnis
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • ärztliche Tauglichkeit und psychologische Eignung

Ausbildungsstandorte

  • Schwarze Pumpe
Jetzt bewerben

Für eine Ausbildung in 

Schwarze Pumpe

Infos im auch im Flyer.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Bei steigendem Infektionsrisiko (COVID 19) können Bewerbergespräche per Telefon/Video stattfinden. Sie erhalten vor Ihrem geplanten Gesprächstermin eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen.

Weitere Ausbildungsangebote

technisch-gewerblich
technisch-gewerblich